KI Strategy

KI Strategy Sprint

In systematischen Co-Creation-Workshops entwickeln wir gemeinsam Ihre vollständige KI-Vision. Sechs thematische Module decken alle strategischen Dimensionen ab - von KI als Wettbewerbsvorteil bis zur konkreten Roadmap. Das Ergebnis: Eine fundierte, umsetzbare KI-Strategie mit klaren Prioritäten.
Keine blinden Flecken durch strukturiertes Vorgehen

KI-Strategien entstehen oft in isolierten Bereichen ohne ganzheitliche Betrachtung. Technologie-getriebene Ansätze ignorieren Geschäftsmodell-Implikationen, während Business-Strategien an technischen Realitäten scheitern. Ohne systematische Herangehensweise bleiben Strategien oberflächlich und schwer umsetzbar.

Ein strukturierter Sprint-Prozess in sechs thematischen Modulen:
  • KI als Kernwettbewerbsvorteil entwickeln

  • Datengetriebene Entscheidungskultur aufbauen

  • Automatisierung und Digitalisierung mit KI verbinden

  • Nachhaltigen Kundenwert durch KI erzeugen

  • KI im Geschäftsmodell (Evolution & Disruption)

  • KI-Vision und Technologie-Infrastruktur definieren

Systematische Vollständigkeit
  • Alle strategischen Dimensionen werden abgedeckt

  • Keine blinden Flecken durch strukturiertes Vorgehen

  • Balance zwischen Vision und Umsetzbarkeit

Co-Creation mit methodischer Unterstützung
  • N3XT Workshop dokumentiert automatisch alle Erkenntnisse

  • R3ASON Playbook mit 40+ unterstützten Methoden

  • Gemeinsame Strategieentwicklung statt externer Vorgaben

Denkhorizonte erweitern - Komplexität managen

R3ASON Strategie Design System

Mit METGI unbekannte Chancen entdecken.

Starten Sie Ihren Strategy Sprint.

In einem Scopingtermin definieren wir gemeinsam die optimale Sprint-Struktur für Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele.