
KI-Readiness-Navigator
Für wen ist der KI-Readiness-Navigator geeignet?
Geschäftsführung und Vorstände mittelständischer Unternehmen (50-500 Mitarbeiter)
Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen für KI-Projekte vorbereiten möchten
Organisationen mit dezentralen Strukturen oder Remote-Präferenz
Unternehmen am Beginn ihrer KI-Strategieentwicklung
Warum jetzt Ihre KI-Readiness ermitteln?
Rund 70% aller KI-Projekte scheitern an mangelnder Vorbereitung und falscher Einschätzung der Ausgangslage. Mit unserem datenbasierten KI-Readiness Assessment verschaffen Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und verhindern kostspielige Fehlentscheidungen bei der Einführung von KI-Technologien.
So funktioniert der KI-Readiness-Navigator
Phase 1: Online-Assessment (60 Minuten)
-
Strukturierter Fragebogen zu Technologie-Infrastruktur, Datenqualität und IT-Kompetenzen
-
Kultur- und Change-Readiness-Analyse Ihrer Organisation
-
Persönliche Motivations- und Kompetenzanalyse

Mit dem exklusiven KI-Readiness-Navigator von R3ASON erhalten mittelständische Unternehmen eine umfassende und objektive Standortbestimmung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Unser Reifegradmodell bewertet systematisch die Technologie-Infrastruktur, die Datenqualität, die IT-Kompetenzen sowie die Transformationskultur Ihrer Organisation.
KI-gestützte Auswertung und Experten-Feedback
Phase 2: (24 Stunden)
- Automatisierte Analyse durch unsere proprietären Analyse-Systeme
- Ergebnispräsentation mit detaillierte Vorstellung der Ergebnisse durch unsere Experten
- Konkrete Handlungsempfehlungen

FAQs
-
Ca. 90 Minuten Ihrer Zeit: 60 Min. Fragebogen + 30 Min. Ergebnispräsentation. Die Ergebnisse liegen in 24 Stunden vor.
-
Ja. Alle Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und nach Projektabschluss gelöscht. Keine Datenweitergabe an Dritte.
-
Unser Assessment berücksichtigt neben technischen Aspekten auch Unternehmenskultur und menschliche Faktoren – die Hauptgründe für KI-Projektfehlschläge.
-
Ja, wir können Ihre Kollegen ebenfalls zum Navigator einladen und auf Wunsch eine zusätzliche Auswertung für Ihr Team erstellen.
-
Ja, unsere Reifegradmodell ist eine Erweiterung bekannter Modelle. Wir können Ihren Status Quo auch in anderen Modellen abbilden.