
Select+ startet: Das Implementation Forum für messbare ESG-Erfolge
In der deutschen Gewerbeimmobilienbranche klafft eine Lücke zwischen Nachhaltigkeits-Ambitionen und wirtschaftlicher Realität. Während ESG-Konferenzen theoretische Konzepte diskutieren und PropTech-Events visionäre Lösungen präsentieren, fehlt ein Format für die entscheidende Frage: Wie setze ich Nachhaltigkeit wirtschaftlich erfolgreich um?
Das Anti-Greenwashing-Format
Select+ positioniert sich bewusst als Gegenentwurf zu großen Branchenevents. Statt Überblicks-Informationen bringen wir 30-50 handverlesene Entscheider zusammen, die konkrete Implementierungserfolge suchen.
Unser Fokus liegt auf messbaren Ergebnissen:
höhere Mieten bei nachhaltigen Objekten – und wie sie erreicht werden
Energieeinsparungen durch fortschrittliche -Lösungen – mit den Machern dahinter
Flächenreduktion durch Homeoffice – und nachhaltige Umnutzungsstrategien
Kuratierte Exzellenz statt Masse
Select+ funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Nur wer nachgewiesene Implementierungserfolge vorweisen kann, darf sich beteiligen. Keine Konzepte, keine Visionen – nur bewährte Lösungen mit dokumentierten ROI-Zahlen.
Das bedeutet konkret:
Live-Fallstudien mit Before/After-Zahlen
PropTech-Demonstrationen aus der Praxis
Ehrliche Kosten-Nutzen-Analysen
EU-Taxonomie pragmatisch umgesetzt
Gründungsveranstaltung: Branchenexpertise trifft KI-Innovation
Select+ entsteht nicht im Alleingang, sondern als Gemeinschaftsprojekt führender Branchenpraktiker. Die Gründungspartner bringen dabei ihre bewährte Expertise direkt in die Veranstaltung ein:
Designfunktion als Deutschlands führendes Unternehmen für moderne Arbeits- und Wohnwelten zeigt, wie nachhaltige Raumkonzepte in der Praxis funktionieren. W+P workspace consulting bringt interdisziplinäre Kompetenz für zukunftsfähige Gewerberäume mit konkreten Umsetzungserfahrungen ein.
Ihre Expertise fließt KI-gestützt ein: R3ASON moderiert den Prozess mit dem N3XT Workshop-Tool für intelligente Ideensammlung und -bewertung:
Welche ESG-Herausforderungen bewegen Sie wirklich?
Welche Lösungsansätze funktionieren bereits?
Welche Themen sollen in kommenden Select+ Events behandelt werden?
Das N3XT Tool aggregiert Ihre Inputs in Echtzeit zu strukturierten Ergebnissen und identifiziert per KI-Analyse die wichtigsten Handlungsfelder.
Frankfurt als ESG-Hub
Die Wahl des Standorts ist programmatisch: Frankfurt vereint Finanzplatz-Kompetenz mit PropTech-Ecosystem und Mittelstands-Nähe. Hier entstehen die nachhaltigen Büroflächen bei Banken, hier wird EU-Taxonomie-Umsetzung gelebt.

Gründungsveranstaltung Details:
Ort: Westhafentower Frankfurt, 20. Stock
Datum: 20. August 2025 | 08:30 – 10:00 Uhr
Format: KI-gestützte Workshop-Sessions
Teilnehmer: 30-50 handverlesene Branchenpraktiker
Ziel: Community-getriebene Themenfindung für das Veranstaltungsformat
Die Vision: Implementation Community
Select+ soll mehr werden als ein Veranstaltungsformat. Unser Ziel ist eine Community, die Nachhaltigkeit in Gewerbeimmobilien zur messbaren Realität macht. Eine Gemeinschaft von Praktikern, die zeigt: Nachhaltigkeit rechnet sich – wenn man weiß, wie.
Gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Gewerbeimmobilien mit. Die Teilnahme an der Select+ Gründungsveranstaltung erfolgt auf persönliche Einladung und ist kostenfrei.
Select+ wird gemeinsam von R3ASON, Designfunktion und W+P workspace consulting entwickelt.